Thüringer Schulschachmeisterschaft
Am Samstag, dem 08.03.2025, fanden die Thüringer Schulschachmeisterschaften in der Obereichsfeldhalle in Leinefelde-Worbis statt.
Unsere Schule nahm mit einer Mädchenmannschaft und zwei Jungenmannschaften teil.
Die Mädchen unserer Schach-AG haben eine beeindruckende Leistung während ihrer Spiele gezeigt. Mit großem Mut und Tapferkeit stellten sie sich ihren Gegnerinnen. Oft spielten sie gegen stärkere Kontrahentinnen, ließen sich aber nie unterkriegen. Besonders bemerkenswert war ihre Entwicklung während des Turniers: Von Partie zu Partie wurden sie selbstbewusster und spielten immer entschlossener. Auch wenn nicht jede Begegnung gewonnen wurde, haben sie bewiesen, dass sie nicht nur kämpfen, sondern auch aus ihren Partien lernen können. Am Ende erreichten sie Platz 3.
Unsere großen Jungs der Schach-AG haben eine starke Leistung gezeigt. Lange Zeit standen sie auf dem vierten Platz und durften sogar am ersten Brett antreten – eine besondere Herausforderung, denn dort mussten sie gegen die besten Spieler des Turniers antreten.
Unsere großen Jungs der Schach-AG haben eine starke Leistung gezeigt. Lange Zeit standen sie auf dem vierten Platz und durften sogar am ersten Brett antreten – eine besondere Herausforderung, denn dort mussten sie gegen die besten Spieler des Turniers antreten.
Trotz harter Konkurrenz hielten sie sich wacker, kämpften um jeden Punkt und bewiesen ihr Können. Ihre Zwischen-, aber auch Finalplatzierung (11. von 21) zeigt, wie stark sie gespielt haben.
Unsere kleinen Jungs der Schach-AG waren nur einen einzigen Sieg davon entfernt, sich für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren. Bis zur letzten Runde kämpften sie mutig und zeigten beeindruckendes Schach. Hätten sie ihr letztes Spiel gewonnen, wäre ihnen der 3. Platz sicher gewesen. Doch auch wenn es am Ende nicht gereicht hat, können sie unglaublich stolz auf ihre Leistung sein.
Insgesamt haben unsere Spielerinnen und Spieler nicht nur mit schachlichen Leistungen überzeugt, sondern auch mit vorbildlichem Verhalten am Brett und im gesamten Turniersaal. Die Atmosphäre war geprägt von Fairness, Respekt und echtem Sportsgeist, ein Zeichen dafür, wie gut unsere Spielerinnen und Spieler auf dieses Turnier vorbereitet waren. Dafür geht ein besonderer Dank an Frau Rexhausen und Mika. Außerdem danken wir Herrn Rexhausen und allen Eltern, die vor Ort unterstützt, betreut und mitgefiebert haben.
Herzlichen Glückwunsch an all unsere Schachtalente. Wir sind stolz auf euch und freuen uns auf viele weitere spannende Turniere.






